Aktuelles
Abschluss der Sommerfahrt nach Koblenz vom 7. bis 9. September
Die Fahrt kam bei allen 29 Teilnehmern, so die Rückmeldungen, durchweg gut an:
- Die Fahrt mit dem Bus der Fa. Michels aus Neuenrade und dem Busfahrer Mario Schröder
- Die Unterbringung und das Frühstück in Diehl´s Hotel am rechten Rheinufer
- Am 1. Tag der Besuch der Festung Ehrenbreitstein und die Führung durch einen preußischen Soldaten „im Waffenrock“, die Seilbahnfahrt zum linken Rheinufer, der Mittagsimbiss im „Weindorf Koblenz“, Besichtigung und Führung in der Sektkellerei Deinhard sowie das Abendessen in Diehl´s Hotel
- Am 2. Tag die Überfahrt mit der Fähre zum linken Rheinufer, die Burgenrundfahrt per Schiff, die private Erkundung von Koblenz, die Fahrt mit unserem Bus nach Bacharach, die Führung in Bacharach und das Abendessen im Gasthof „Das Alte Haus“
- Am Abfahrttag der geführte Rundgang durch die historische Altstadt von Koblenz und auf der Rückfahrt der Mittagsimbiss im Linzer Brauhaus in Linz am Rhein und die pünktliche Heimkehr ins Sauerland
Die vielen Eindrücke, das schöne Spätsommerwetter, die vielen Gespräche und das gemütliche Zusammensein in den Restaurants, im Bus und auf dem Schiff machten die Anstrengungen beim „strammen Programm“ am ersten Tag sowie die kleineren Probleme beim Service und bei der Abrechnung insbesondere beim Abendessen in Koblenz schnell vergessen. (H.R.)
Rotterdam, voraussichtliches Ziel der Sommerfahrt 2019
2019, und zwar von Freitag, 30.8. bis Sonntag, 1.9., planen wir eine Fahrt nach Rotterdam. Die holländische Hafenstadt, die bedeutendste Europas, ist durch ihre Altstadt und ihre in den letzten Jahrzehnten architektonisch beeindruckenden Neubauten zu einem touristischen Anziehungspunkt geworden. Reserviert haben wir schon im zentral gelegenen „Inntel Hotel“.
Geplant ist auch ein Abstecher nach Kinderdijk. Die 19, dort noch gut erhaltenen Mühlen aus dem 18. Jahrhundert gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe.